top of page
Leasing.png

Dr. Beata Kispál

2_png.webp

Beáta absolvierte die Fakultät für Staats- und Rechtswissenschaften der Universität Miskolc.

Im Jahr 2008 nahm er an der Liquidations- und Vermögensaufsichtsspezialistenausbildung des BCE Economic Further Education Institute der Corvinus University teil.

Seit 2018 Kammerrechtsberater, Mitglied der Budapester Anwaltskammer.

Er ist Restrukturierungs- und Insolvenzexperte und übt bedeutende berufliche und akademische Tätigkeiten aus.

2011-2014 war von 2014 bis 2017 Mitglied der Ethikkommission der National Association of Liquidators and Asset Supervisors. bekleidete zwischenzeitlich die Position des Vorsitzenden der Ethikkommission

2017-2021 war stellvertretender Präsident der National Association of Liquidators and Property Supervisors.

Im Jahr 2018 führte er im Auftrag der Universität Miskolc Forschungsarbeiten zur Vorbereitung des neuen Insolvenzrechts durch und war dabei einer der professionellen Autoren des Studienbandes. 2018-2019 vertrat die National Association of Liquidators and Asset Supervisors und nahm an den Vorbereitungsworkshops des Justizministeriums für das neue Insolvenzgesetz teil. Danach war er im Jahr 2020 als Dozent im Studiengang Corporate Legal Specialist tätig.

Seit 2020 sind die Professoren im Rahmen der Europäischen Vereinigung für Ungarn Gegner von Doktorandenpublikationen.

Im Jahr 2022 beteiligte er sich an der Forschung der National Public Service University zum Thema „Die Auswirkungen von Fremdwährungskrediten auf die ungarische Wirtschaft“.

2020-2023. veröffentlichte zahlreiche wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Artikel.

Er beteiligte sich an der Entwicklung eines vom Landwirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Leitfadens unter Einbeziehung der Mitglieder der KSZGYSZ- Arbeitsgruppe für Schadensbehebung und Schadensverhütung , der ein professionelles Material für Liquidatoren über das bei Liquidationsverfahren bei der Abwicklung von Liquidationsverfahren einzuhaltende Verfahren darstellt Umweltbelastungen.

Santerra Magyarország Kft. war Kooperationspartner der belgischen Firma Santerra bei Projekten in Ungarn.

Im Zusammenhang mit seiner wissenschaftlichen Tätigkeit wurde er im November dieses Jahres in Anerkennung seiner bisherigen Tätigkeit Vorstandsmitglied und anschließend juristischer Vizepräsident des Vorstands der Professorenvereinigung für das europäische Ungarn.

Beáta verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Unternehmensführung, Reorganisation und Entwicklung. Er bietet weiterhin umfassende rechtliche und wirtschaftliche Beratung durch sein eigenes Beratungsunternehmen (Leascenter Kft.) an.

Er verfügt über Geschäftsverhandlungsgeschick auf Deutsch. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Insolvenz und Sanierung mit mehr als 1.000 abgeschlossenen Fällen. Restrukturierungsexperte, spezialisiert auf die Führung und Sanierung kleiner und mittlerer Unternehmen, Schlussabwicklungen im privaten und öffentlichen Sektor, Beratungstätigkeiten.

Unsere Werte

Wir glauben, dass wir unabhängig von der Aufgabe erfolgreich sein werden, wenn unsere Grundwerte gemeinsam sind und die menschliche Dynamik zwischen den Teilnehmern funktioniert. Wir denken im Team und legen großen Wert auf menschliche Faktoren. Wir arbeiten für Sie!

  • Vertrauen

  • Loyalität

  • Sachverstand

  • Empathie

  • Team

Unsere Tätigkeit in Zahlen

3 Mrd +

HUF Realisiertes Firmenvermögen

300+

Ein gelungenes Projekt

30+

jahrelange Erfahrung

300+

Zufriedener Kunde

Leasing.png

dr. Eszter Luca Holler

2.png

Luca schloss 2019 sein Jurastudium an der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften der Katholischen Universität Pázmány Péter ab. Das Thema seiner Diplomarbeit: Insolvenz – Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit natürlicher Personen

Anschließend absolvierte er die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator an der Umathum Mediator Academy, die er 2014 abschloss.

Englisch: Hat eine Prüfung für komplexe Sprachen auf höherem Niveau C1.

Seine Berufspraxis verbrachte er als Praktikant bei Leascenter Befektetési és Kereskedelmi Kft., danach war sein Arbeitsplatz auch unser Unternehmen. Er unterstützte unsere Arbeit als Rechtsassistent und Rechtsdozent. Seine Aufgabe war:

  • Vorbereitung von Liquidations-, Konkurs- und Liquidationsunterlagen

  • Vorbereitung und Prüfung von Verträgen

  • Kontakt zu Gerichten und Behörden

  • Durchsetzung von Ansprüchen

Später arbeitete er auch als Rechtsreferent bei der Nationalen Akkreditierungsbehörde. Zu seinen Aufgaben gehörten:

  • rechtliche Prüfung und Stellungnahme zu Entscheidungen

  • Vorbereitung und Überprüfung von Dokumentenmustern

  • Rechtliche Kontrolle und Vorbereitung von Verträgen und Vereinbarungen

  • Erstellung und Überprüfung interner Anweisungen und Vorschriften

  • Überwachung von Gesetzesänderungen

  • Rechtsberatungstätigkeit

  • Aufgaben zur Aktivitätsunterstützung

  • Prüfung von Rechtsbehelfsanträgen, Erstellung entsprechender Materialien und Entscheidungen

  • Kommentierung von Verordnungsentwürfen internationaler Organisationen in englischer Sprache

  • Kontakt mit anderen staatlichen Verwaltungsorganen, Gremien und Kunden

Darüber hinaus sammelte er umfangreiche Erfahrungen als interner Auditor bei MÁV-START Zrt.

  • Kommentieren von internen Anweisungen und Vorschriften

  • Design, Entwicklung, Management und Betrieb eines internen Kontrollsystems, Anwendung internationaler Kontrollmethoden

  • Einhaltung internationaler Standards, Aktualisierung interner Kontrollmethoden, Einhaltung von Vorschriften, Überwachung externer Vorschriften

  • Durchführung von Inspektionen, Durchführung themenbezogener und außerbetrieblicher Untersuchungen durch Managemententscheidung, Erstellung von Berichten

  • Erkenntnisse sammeln und auswerten, Vorschläge erarbeiten, Umsetzung überwachen, Folgeuntersuchungen einleiten

  • Beratung und Beratung im Bereich Effizienzsteigerung, Entwicklungen, Risikomanagement, Formulierung von Vorschlägen

bottom of page